Alle Artikel in: Klettersteige

Felsen, Klettersteig, Karabiner

Auf dem Eisenweg – Einstieg in Klettersteige

Klettersteige haben in den vergangen Jahren an Popularität gewonnen. Doch welche Ausrüstung und Know-How wird gebraucht und welche Vorbereitungen sollten getroffen werden? Durch den Wanderboom der letzten Jahre sind auch die Klettersteige zu neuem Ruhm gekommen. Für die plötzliche Beliebtheit der Routen gibt es auch ein paar handfeste Gründe. Immerhin können so auch kletterunkundige Bereiche erschließen, zu denen sie sonst keinen Zugang hätten. Und abgesehen davon sind die Ausblicke vom Klettersteig aus meist atemberaubend. Doch was wird gebraucht um die erste eigene Tour am Berg zu starten? Was gehört zum Klettersteig-Set? Ohne was es wirklich nicht geht, ist das sogenannte Klettersteig-Set. Damit gemeint sind ein Klettergurt, an den ein Sicherungsgerät mit zwei Karabinern angeschlossen wird. Dadurch ist der Anwender auch beim Wechseln in andere Klettersteig-Abschnitte jederzeit am Berg gesichert. Ein entsprechender Helm schützt vor Steinschlag und Stößen an Überhängen. Um auf der anstrengenden Route auch mal verschnaufen zu können, sollte auch eine sogenannte Rastschlinge mit dabei sein, mit der sich in schwierigen Momenten in das Stahlseil des Klettersteigs eingehakt werden kann. Bei Übergewichtigen oder Schwangeren …